10 Gründe, warum sich eine Städtereise nach Prag lohnt

Prag auf Platz 2 im Europa-Städteranking
Gerade in den letzten Jahren hat die Hauptstadt der Tschechischen Republik mit ihren über eine Millionen Einwohnern einen regelrechten Boom erfahren. Prag ist in der Rangliste der beliebtesten Städte-Reiseziele für einen Wochenendtrip mittlerweile die Nummer 2 kurz hinter Barcelona. Das liegt auch an den folgenden 10 Gründen, die Prag für eine Städtereise so lohnenswert und unvergesslich machen.
Liebling der Reisenden: Prag
Was wir schon lange wussten, wird nun auch statistisch bestätigt: Prag liegt auf Platz 2 der beliebtesten Ziele für Städtereisen. Nur noch Barcelona konnte mehr Punkte erreichen. Dies liegt zum einen am Charme der Stadt selbst und zum anderen an der sehr guten Erreichbarkeit. Wenn eine Stadt unkompliziert zu erreichen ist und zudem ein abwechslungsreiches Repertoire an Unterkünften zu erschwinglichen Preisen bietet, steigt sie auch in der Gunst ihrer Gäste.
Prag: Eine Reise in die Vergangenheit
Der erste Weg in Prag führt die meisten Besucher direkt auf den großen Altstädter Ring mit seiner Rathausuhr, der Kirche und den historischen Bauten, die aus Renaissance, Gotik und Jugendstil einen beeindruckenden Mix darstellen, den es so nur in Prag gibt.
Auch für Kulturmuffel ist Prag eine Reise wert, da gerade die Altstadt und die Innenstadt reichhaltige Fotomotive bieten. Nicht umsonst wird Prag als die Stadt der hundert Türme bezeichnet – ein Anblick, mit dem Paris, London und Co. schlicht nicht mithalten können.
Kulinarik. Knödel. Küche.
Die Nebengassen und die verschlungenen Straßen führen direkt zu den urigen Gasthäusern, die mit regionaler, böhmischer Küche werben. Hier ist es lohnenswert, ein paar Straßen weiter zu laufen. Der Preisunterschied gerade in der Innenstadt ist enorm. Essen und Trinken ist Prag ist einfach unschlagbar. Das vielseitige Angebot und ein herzlicher Empfang sowie eine urige Atmosphäre sind garantiert. Ein wahrer Pluspunkt ist die Preisgestaltung für Restaurants und Bars. In kaum einer Hauptstadt kann so günstig – und gleichzeitig so lecker – gespeist und getrunken werden, wie in Prag. Dabei bleiben die Prager sehr gerne bei ihren Original-Rezepten und bieten ihren Gästen somit ein besonders authentisches Prag-Erlebnis.
Prag als Einkaufsparadies
Wer vor vielen Jahren schon einmal im Prag war, wird feststellen: die Preise sind auch hier in den letzten Jahren gestiegen. Echten Luxus gibt es in der Pariser Straße. Böhmisches Kristall, Edelsteine, Schmuck und Antiquitäten bilden das Herzstück für ein unvergessliches Souvenir. Diese Charakteristik zieht sich durch alle großen europäischen Metropolen. Doch im direkten Vergleich schneidet Prag doch deutlich günstiger ab und so macht Prag auch in Sachen Shopping-Ausflug eine exzellente Figur.
Die Prager und ihr Bier
Ein Besuch in der Prager Innenstadt ist immer an ein kühles Frischgezapftes gebunden. Das Staropramen als originales Urquell bildet eines der Aushängeschilder, welches es mittlerweile als Pilsener und Schwarzbier gibt. Auch die Preise können sich sehen lassen, sodass ein ordentlicher Krug nicht mehr als zwei Euro kostet. Für Bierliebhaber ein echtes Paradies!
Prag und die Moldau
Kein anderer Fluss hat einer Stadt solch unvergleichlich tiefsinnige Seele gegeben wie die Moldau. Unzählige Schiffe, kleine Tretboote und Dampfer ziehen tagsüber ihre Kreise auf dem Fluss. Außerdem geben die 30 Brücken Prag ein unverwechselbares Gesicht. Und während es in Venedig beinahe unerschwinglich ist, die Stadt mit dem Kahn zu erkunden, besticht auch hier wieder die faire Preispolitik.
Die Karlsbrücke von Prag

Jeder Besucher sollte mindestens einmal auf der Karlsbrücke stehen. Hier bieten zugelassene Händler ihre Kunstwerke und Drucke an. Sie können zu fast jedem Bild eine Geschichte erzählen.
Achtung: Es wird gar nicht gern gesehen, wenn sich Besucher auf die Mauer der Brücke setzen oder die steinernen Statuen besteigen. Doch Fotos vom Brückenerlebnis sind jederzeit willkommen. Gerne helfen die Prager dabei auch mal als Fotograf aus.
Prager Städtereisen in jeder Jahreszeit
Nicht nur im Sommer bietet Prag mit seinen weitläufigen Parkanlagen und Grünflächen sowie lässigen Kaffeehäusern einen magischen Anziehungspunkt. Auch im Winter sorgen Weihnachten in Prag mit ihren tschechischen Spezialitäten und dem meterhohen Weihnachtsbaum für erfülltes Staunen. Seine Lichter blinken mehrere Male am Tag im Takt einer Ouvertüre - ein Event, das man miterlebt haben muss.
Prag für die ganze Familie
Im Zentrum von Prag gibt es den Prager Zoo: einer der schönsten zoologischen Gärten im internationalen Vergleich, in dem man locker einen ganzen Tag verbringen kann. Zudem stellt das Spielzeug-Museen Spielzeuge aus den letzten 100 Jahren aus, sowie eine wirklich erstaunliche Sammlung von Barbiepuppen. Nicht zu vergessen sind die vielen Konditoreien und Zuckerbäcker, die traditionelle tschechische Naschereien verkaufen.
Prager Nächte sind lang
Gerade des Nachts wird erst spät das Licht ausgemacht. Vor allem in puncto Nachtleben hat Prag im Ranking besonders gut abgeschnitten. Überraschend für viele Gäste: die unzähligen Pubs und Lokale schließen erst, wenn der letzte Gast gegangen ist. Hier gibt es lockere Gespräche, eine lässige Stimmung und Live Musik nahezu an jeder Ecke und zu jedem Tag in der Woche. Wer nicht trinkfest ist, sollte die Prager Nächte mit Vorsicht genießen.