'B12' wurde auf 328 Seiten gefunden
101.
Die tschechischen Feiertage unterscheiden sich zum Teil deutlich von denen in Deutschland. Zwar gleichen sich die höchsten kirchlichen Feiertage Karfreitag, Ostermontag, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag; weitere kirchliche Feiertage, wie Allerheiligen oder der Reformationstag, die in Deutschland regional sehr unterschiedlich ausfallen, und auch Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag existieren jedoch nicht...
www.czech-tourist.de/feiertage-schulferien.htm
102.
Campen ist in der Tschechischen Republik in den Sommermonaten sehr beliebt. Viele Campingplätze findet man an Wasserflächen – Seen, Stauseen oder Teichen, an Flüssen (besonders den befahrbaren), im waldigen Terrain oder auch innerhalb von Städten, wie z. B. Prag. Ausstattung Die Campingplätze unterscheiden sich an ihrer Größe, Ausstattung und angebotenen Dienstleistungen...
www.czech-tourist.de/camping.htm
103.
legen beim Einkauf am besten eine Bescheinigung über den vorübergehenden Aufenthalt ( Potvrzení o přechodném pobytu občana Evropské unie) vor. Diese Bescheinigung ist jedoch für EU-Bürger keine Bedingung für den Aufenthalt; EU-Staatsangehörige können sich auf dem Gebiet eines anderen EU-Staates beliebig lange aufhalten. Die Bescheinigung vereinfacht jedoch den Behördenverkehr. Man...
www.czech-tourist.de/immobilien-tschechien.htm
104.
der interessanten Führung und dem Besuch der Kapelle des hl. Kreuzes sollte man sich die Karlsteiner Weinlese nicht entgehen lassen. Burg Křivoklát Eine der ältesten und bedeutendsten Burgen in Böhmen, deren Wurzeln bis in das 12. Jahrhundert reichen, ist die Burg Křivoklát. Die Gründung der Burg Křivoklát geht auf...
www.czech-tourist.de/burgen_und_schloesser.htm
105.
die Gartenanlagen Königsgarten, Wallgarten und der Paradiesgarten. Zu Silvester genießt man von hier aus einen hervorragenden Blick auf das Prager Riesenfeuerwerk. Das Künstlerhaus Rudolfinum Das Rudolfinum gehört zu den Juwelen der Prager Neurenaissance. Zu Ehren des Kronprinzen Rudolf wurde der von den Architekten Zítek und Schulz Ende des 19...
www.czech-tourist.de/architektur_prag.htm
Ähnliche Suchanfragen:
B12,
B11,
B12,
Sebnitz,
Karlsbad Ostern,
Volt,
Netzspannung,
Elektrische Geräte,
Stadtführung in Loket,
Touristinformation,
Thermalbad Marienbad Sauna,
Tankstelle hinter der Grenze,
Stau Autobahn D1 Brno-Praha Baustellen,
Babylon,
Badeorte,
Bahnfahrt Hamburg Prag,
Bauchdeckenstraffung,
Baude Mieten,
Benzinpreise Tschechien App,
Berghütte im Riesengebirge,
Berghütte Mieten,
Beskiden Hotel,
Beskiden Urlaub,
Fälschungen,
Tschechien barrierefrei,
Digitale Nomaden,
Hotels für Geschäftsreisen,
Fotospots; Fotomotive,
E-Biking