'Einreise was Muss ich Wissen' wurde auf 5 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Notwendige  Reisedokumente für  Tschechien:  Pass,  Ausweis,  Kinderausweis.  Alles zur  Einreise nach  Tschechien..  Einreise nach  Tschechien: was muss ich wissen? Rund 2,3  Millionen  Deutsche besuchen jährlich die  Tschechische  Republik, so eine  Stellungnahme der  Botschaft der  Bundesrepublik  Deutschland  Prag.  Um die  Urlaubsfreude nicht zu trüben, sollten  Besucher und  Touristen jedoch auch an die entsprechenden  Vorkehrungen denken, denn die  Tschechische  Republik ist als  Mitglied der  EU und problemlos zu bereisen, aber es gibt auch hier ein paar  Dinge zu beachten.  Personalausweis oder  Reisepass?  Die  Einreise nach  Tschechien kann von  EU-Bürgern mit folgenden  Dokumenten angetreten werden:  Personalausweis vorläufiger  Personalausweis  Reisepass vorläufiger  Reisepass  Kinderausweis (wird neu nicht mehr erteilt)  Kinderreisepass  Wie lange darf der  Reisepass...
						www.czech-tourist.de/einreise-und-aufenthalt.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 von antiken  Stücken aus einer  Urlaubslaune heraus erweist sich später als  Fälschung.  Schade um das schöne  Geld!  Kaufen  Sie  Antiquitäten nur bei offensichtlichen  Antiquitätenhändlern und lassen  Sie sich  Echtheits-Zertifikate,  Herkunftsnachweise ( Provenienz) und  Bestätigungen der  Originalität aushändigen!  Einfuhr von  Produktfälschungen und  Plagiaten  Der  Handel mit  Fälschungen ist verboten.  Der  Besitz von  Plagiaten bis zum  Wert von 300  Euro pro  Person wird bei der  Einfuhr per  PKW,  Bus und  Bahn nach  Deutschland nicht beanstandet.  Die  Freigrenze bei der  Einreise per  Flugzeug liegt bei 430  Euro.  Kinder unter 15  Jahren dürfen gefälschte  Waren bis 175  Euro einführen.  Es gilt der tatsächlich gezahlt  Preis...
						www.czech-tourist.de/faelschungen.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Corona-Infos  Aktuelle  Benzinpreise  Aktuelle  Dieselpreise  Aktueller  Kronenkurs  Aktuelle  Verkehrslage  Elektronische  Autobahn-Maut  Anreisemöglichkeiten  Auslandsversicherung  Bezahlen in  Tschechien  Buslinien nach  Tschechien  Camping  Deutsche  Botschaft  Prag  LKW-Maut  Einreisebestimmungen  Einreise nach  Tschechien  Fahrpläne  Eisenbahn  FAQ zu  Tschechien  Flüge nach  Tschechien  Fremdenverkehrsbüros  Geld tauschen  Grenzübergänge  Haustiere mitnehmen  Ratgeber  Hotels  Metro  Prag, Ö PNV  Mietwagen  Parken in  Tschechien  Parken in  Brno  Parken in  Pilsen  Parken in  Karlovy  Vary  Parken in  Marienbad  Parken  Franzensbad  Praktische  Infos  Länderinformation  Tschechien  Infos für  Reisebusse  Reisen mit  Behinderung...
						www.czech-tourist.de/reiseinformationen_tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					4.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Tschechien - was  Sie immer wissen wollten.  Alle  Tschechien  FAQ.  Tschechien-FAQ: die  Top-20  Fragen zu  Tschechien umgetauscht haben.  Noch besser ist die  Nutzung von  Geldautomaten mit einer  Kreditkarte ( Visa,  Mastercard), die kostenloses  Geldabheben im  Ausland erlaubt.  Brauche ich ein  Visum für  Tschechien?  Bürger von  EU-Staaten, wie  Deutschland und Österreich, aber auch  Liechtenstein,  Norwegen, der  Schweiz und  Island können visumfrei nach  Tschechien einreisen.  Für die  Einreise reicht in diesem  Fall ein  Personalausweis oder  Reisepass.  Nicht-EU-Bürger benötigen ein  Visum für  Tschechien, also auch jedes  Kind.  Welche  Strassen sind mautpflichtig?  Autobahnen und einige  Schnellstraßen sind in  Tschechien mautpflichtig.  Fahrzeuge bis 3,5 t  Gesamtgewicht müssen eine  Elektronische  Autobahn-Vignette kaufen,  Fahrzeuge ab 3,5 t...
						www.czech-tourist.de/tschechien-faq.htm
					 
					
				 
				
				
					5.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 bei der  Begrüßung der  Jagd der  Hut abgenommen und links am  Herzen gehalten.  Auch wird die  Waffe links getragen und nicht rechts.  Jagdgruß  Der  Gruß der tschechischen  Jäger ist " Lovu zdar!" ( Glückliche  Jagd,  Waidmannsheil).  Jagdhorn-Signal  Der deutsche  Gastjäger sollte wissen, dass in  Tschechien andere  Signale auf dem  Jagdhorn geblasen werden.  Alkohol  Vor und während der  Jagd herrscht in  Tschechien heute ein striktes  Alkoholverbot.  Die tschechische  Polizei führt in der  Nähe von  Jagden teilweise  Alkoholkontrollen durch.  Jagdschlösser  Zahlreiche  Jagdschlösser zeugen von der langen tschechischen  Jagdgeschichte.  Einige werden sogar während der  Jagdzeit als  Unterkunft und  Wildbret-Restaurant der  Jäger genutzt...
						www.czech-tourist.de/jagd.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Einreise was Muss ich Wissen, 				
				Eichwald, 
 				Eier, 
 				Eigenes Boot, 
 				Eigenes Boot Bootsfahrten, 
 				Eigentum, 
 				
				Trödelmarkt Cheb, 
 				Nach Deutschland Telefonieren, 
 				Baude mit Sauna, 
 				Olympia Pilsen, 
 				Staatlicher Zuschuss, 
 				Staatlicher Kurzuschuss, 
 				Nostalgie Strassenbahn, 
 				Tschechische Gebräuche, 
 				Gültigkeit Vignette CZ, 
 				Seeberg um Franzensbad, 
 				Einfuhrbestimmungen nach Tschechien, 
				Einkaufsfahrt nach Tschechien, 
				Einreise Tschechien Hund, 
				Einreise Tschechien mit Aufenthaltstitel, 
				Einreise Tschechien mit Auto, 
				Einreiseanmeldung, 
				Elisabethbad Karlovy Vary, 
				Ersatzglühbirnen Set, 
				Erzgebirge Skigebiet, 
				Erzgebirge Tschechien Hotel,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking