Golf, Golfplätze und Golfsport in Tschechien: Golfen in Böhmen und Mähren
							
								
									 Platzreife  Golfen kann man in luxuriösen  Resorts sowie auf öffentlichen  Golfplätzen, sog.  Golfakademien, auf denen man weder die „grüne  Karte“ (tsch. zelená karta) noch eine  Clubmitgliedschaft zum  Spielen benötigt.  Der  Zugang zu den öffentlichen  Golfplätzen (tsch.  Hřiště) ist kostenpflichtig.  Die grüne  Karte, der  Golfpass, ist typisch für  Tschechien und wird nach  Abschluss des  Golfkurses an  Spieler vergeben.  Zusammen mit dieser  Karte wird dem  Golfer ein  Handicap  HCP von 54 zugewiesen (= Platzreife), was die  Fähigkeit des  Spielers nachweist, sich auf dem  Platz sicher bewegen zu können und die grundlegenden  Golfregeln und die  Etikette zu kennen.  Auf den nicht öffentlichen  Golfplätzen benötigt man jedoch...
								
							
							  Platzreife  Golfen kann man in luxuriösen  Resorts sowie auf öffentlichen  Golfplätzen, sog.  Golfakademien, auf denen man weder die „grüne  Karte“ (tsch. zelená karta) noch eine  Clubmitgliedschaft zum  Spielen benötigt.  Der  Zugang zu den öffentlichen  Golfplätzen (tsch.  Hřiště) ist kostenpflichtig.  Die grüne  Karte, der  Golfpass, ist typisch für  Tschechien und wird nach  Abschluss des  Golfkurses an  Spieler vergeben.  Zusammen mit dieser  Karte wird dem  Golfer ein  Handicap  HCP von 54 zugewiesen (= Platzreife), was die  Fähigkeit des  Spielers nachweist, sich auf dem  Platz sicher bewegen zu können und die grundlegenden  Golfregeln und die  Etikette zu kennen.  Auf den nicht öffentlichen  Golfplätzen benötigt man jedoch...