'Autobahn E50 Militärmuseum' wurde auf 30 Seiten gefunden *


*) Suchanfrage wurde bearbeitet, um bessere Treffer für Sie zu finden.
16.

Allgemeine Verkehrsvorschriften in Tschechien

Allgemeine Verkehrsvorschriften in Tschechien Es gibt keine gravierenden Unterschiede zwischen den tschechischen Verkehrsvorschriften (= Straßenverkehrsordnung) und denen der übrigen europäischen Länder: es herrscht Rechtsverkehr Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften beträgt 50 km/h (auch nachts) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für PKW und Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3500 kg beträgt auf Straßen 90 km/h, auf Schnellstraßen...

www.czech-tourist.de/verkehrsvorschriften.htm
17.

Kurbad Marienbad Mariánské Lázně - Heilbäder im Kurort Marienbad - Mariánské Lázně, Tschechien

Kurbad Marienbad Mariánské Lázně - Heilbäder im Kurort Marienbad - Mariánské Lázně, Tschechien -Haus etc. Übernachten in Mariánské Lázně / Marienbad Hotelverzeichnis Unterkünfte in der Umgebung von Marienbad Praktische Informationen Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie sichere und bewachte Parkplätze in Marienbad. Die Kurtaxe (tsch. pobytová taxa, lázeňská taxa) beträgt 2,- Euro/Person/Tag und ist meist nicht in den Hotel- und Reisepreisen...

www.czech-tourist.de/kurbaeder_marienbad.htm
18.

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik tschechische Komponist Bedřich Smetana geboren wurde. Das Schloss ist von einem ausgedehnten Garten umgeben. Litomyšl wurde im Jahr 1999 in das UNESCO-Welterbeverzeichnis aufgenommen. Lage: Ostböhmen. Ca. 50 km süd-östlich von der Stadt Hradec Králové. Informationszentrum Smetanovo nám. 72 570 01 Litomyšl Tel.: 00420/ 461612161 Fax: 00420/ 461612161 ic@litomysl.cz http://www.litomysl.cz...

www.czech-tourist.de/weltkulturerbe.htm
19.

Tipp: 3 Campingplätze in Tschechien in Český Krumlov, Prag und am Vidlák-Stausee

Tipp: 3 Campingplätze in Tschechien in Český Krumlov, Prag und am Vidlák-Stausee ist immer einen Ausflug wert. Die zahlreichen Museen, die faszinierenden Bauwerke und auch das abwechslungsreiche Nachtleben sprechen für einen Urlaub in der Region um Prag. Camping Vidlák am Stausee Camping am Vidlák-Stausee ist eine wunderbare Gelegenheit, um Tschechien kennenzulernen. Hier lassen sich auf einem familienbetriebenen Campingplatz herrliche Tage verleben...

www.czech-tourist.de/campingplaetze.htm
20.

Camping, Campingplätze Tschechien: Campingurlaub alle* Infos

Camping, Campingplätze Tschechien: Campingurlaub alle* Infos " (auf Tschechisch táboření) ausserhalb von gekennzeichneten Campingplätzen ist in Tschechien nicht erlaubt. Ebenso ist in den Nationalparks, Naturschutzgebieten, Reservaten und generell im Wald (bis 50 m vom Waldrand) in Tschechien das Feuermachen außerhalb der gekennzeichneten Lagerplätze oder Campingplätze nicht gestattet. Wintercamping Insbesondere in den bekanntesten tschechischen Wintersportgebieten gibt es eine...

www.czech-tourist.de/camping.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Autobahn E50 Militärmuseum, Auch Maut für Oldtimer?, Aufenthalt, Aufenthaltsmeldung, Aufenthaltstitel, Augen, Ambulante Kur Marienbad, Entfernung Pec Jablonec, Preise für Wurst, Kurtaxe Hotel Monty, Zigaretten kaufen Route 66, Silvester 2019 auf der Moldau, Freie Zimmer, Zigarrenpreise, Taxi Karlsbad bezahlen, Reitzenhain nach Chomutov, Adlergebirge Hotel, Adlergebirge Skigebiet, Adlergebirge Unterkünfte, Altvatergebirge Camping, Altvatergebirge Skigebiete, Ambulante Kur, Ansage Metro Prag, Apres Ski Klinovec, Arbeitsvisum, Augenlasern, Tschechien barrierefrei, Kaffeekultur, Parkzonen in Prag, Wandertipps, Digitale Nomaden