Feuerwerk Tschechien: Knaller, Böller und Feuerwerkskörper aus dem Nachbarland?
							
								
									 In der  Zeit nach  Weihnachten und zu  Silvester brechen immer wieder viele  Deutsche in das  Nachbarland  Tschechien zum  Böller-,  Knaller- und  Feuerwerkseinkauf auf.  Ausgelöst wird diese regelmäßige  Shoppingwelle durch teils abenteuerliche  Meldungen von der  Knallkraft osteuropäischer  Pyrotechnik (tsch. pyrotechnika).  Gleichzeitig wird in den  Medien von abgerissenen  Fingern und verbrannten  Händen durch den  Gebrauch der " Tschechenböller" bzw. " Monsterböller" aus tschechischer  Herkunft berichtet.  Verkauf und  Knallen ganzjährig  Der  Einsatz von  Pyrotechnik ist in  Tschechien nach anderen  Gesetzen ( Zákon České národní rady č. 542/1991  Sb.) geregelt als in  Deutschland.  Gleiches gilt für die sog...
								
							
							In der  Zeit nach  Weihnachten und zu  Silvester brechen immer wieder viele  Deutsche in das  Nachbarland  Tschechien zum  Böller-,  Knaller- und  Feuerwerkseinkauf auf.  Ausgelöst wird diese regelmäßige  Shoppingwelle durch teils abenteuerliche  Meldungen von der  Knallkraft osteuropäischer  Pyrotechnik (tsch. pyrotechnika).  Gleichzeitig wird in den  Medien von abgerissenen  Fingern und verbrannten  Händen durch den  Gebrauch der " Tschechenböller" bzw. " Monsterböller" aus tschechischer  Herkunft berichtet.  Verkauf und  Knallen ganzjährig  Der  Einsatz von  Pyrotechnik ist in  Tschechien nach anderen  Gesetzen ( Zákon České národní rady č. 542/1991  Sb.) geregelt als in  Deutschland.  Gleiches gilt für die sog...