'Baden, Sehenswürdigkeiten' wurde auf 5 Seiten gefunden


1.

Aquaparks und Schwimmbäder in Tschechien: alle Infos zu Wasserparks und Badespass in der Tschechischen Republik

Aquaparks und Schwimmbäder in Tschechien: alle Infos zu Wasserparks und Badespass in der Tschechischen Republik sowie ein römisches Dampfbad. Die Wassertemperatur beträgt 27 - 30 ° C. Der Eintritt in den Aquapark Babylon geht nach Körpergröße, angefangen bei 20,- Kč (0,90 Euro) für Kleinkinder bis hin zu 350,- Kč (14,- Euro) für Erwachsene pro Tageskarte. Geöffnet ist das Spassbad Babylon von 10 bis 21 Uhr (teilweise auch bis 22 Uhr). Auf dem Gelände gibt es ferner einen Lunapark im Stil eines altböhmischen Jahrmarktes mit Karussellen, Schaukeln und Stiersimulator. Im sog. i QPark werden Kinder spielerisch an physikalische und technische Phänomene herangeführt. Es gibt mehr als 200 interaktive Attraktionen aus den Themenbereichen Mensch, Umwelt, Spiele und Sehenswürdigkeiten. Übernachten können Sie direkt...

www.czech-tourist.de/aquaparks.htm
2.

Adlergebirge: Infos, Services, Preise in der Übersicht - Adlergebirge, Orlické hory

Adlergebirge: Infos, Services, Preise in der Übersicht - Adlergebirge, Orlické hory langer Radweg, der durch das Adlergebirge führt und eine Vielzahl von Landschaften und Sehenswürdigkeiten zeigt. Der Adlergebirgsradweg ist auch für Familien mit Kindern geeignet, da er überwiegend flach und asphaltiert ist. Weitere Highlights Für Eisenbahnliebhaber: die historische Schmalspurbahn „ Třemešná ve Slezsku - Osoblaha“ bietet einen malerischen Blick auf das Vorland des Adlergebirges. In liebevoll restaurierten Waggons können Besucher eine Zeitreise unternehmen und die Schönheit der Landschaft genießen. Der Stausee Pastviny bietet Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren, Kajakfahren und Angeln, wobei Hechte, Karpfen und Zander zu den häufigsten Fängen zählen. Ein 15 km langer, gut...

www.czech-tourist.de/adlergebirge.htm
3.

Kanusport, Kanufahren und Rafting in Tschechien, Tschechische Republik

Kanusport, Kanufahren und Rafting in Tschechien, Tschechische Republik tschechischen Flüssen betreiben. Sehr beliebt und verbreitet ist in Tschechien das Kanu- und Kajakfahren. Für beides – Rafting und Kanufahren – eignen sich viele tschechische Flüsse und auch manche Bäche mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, entlang derer sich auch zahlreiche Campingplätze und Raststätten befinden. So kann man in einer Gruppe über mehrere Tage eine ausgewählte Strecke mit Kanus befahren und dabei die Natur aus einer einzigartigen Perspektive genießen. Manche Flussläufe fließen durch Naturschutzgebiete, wo Campen nur auf Campingplätzen gestattet ist. Entlang der tschechischen Flüsse befinden sich natürlich auch viele historischen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, wie Burgen und Schlösser...

www.czech-tourist.de/kanusport.htm
4.

23 Tipps für Familienurlaub und Urlaub mit Kindern - Familienurlaub und Urlaub mit Kindern

23 Tipps für Familienurlaub und Urlaub mit Kindern - Familienurlaub und Urlaub mit Kindern Apartments im Grünen. Hier hat Tschechien bereits eine sehr gute Infrastruktur und bietet fast 10.000 Unterkünfte an. Im Sommer ist eine Nähe zu Seen oder Teichen eigentlich immer zu empfehlen, da man dann je nach Wetter gleich auch baden kann. Städtereisen sind für die Kleinsten eher strapaziös und daher am Anfang nicht geeignet. Tierparks und Safariparks Wenn Kinder keine Lust haben, kann man sie doch immer mit einem Besuch eines Zoos bzw. Tierparks locken. In Tschechien gibt es mehr als 15 Tierparks, von denen hier die größten vorgestellt werden: Prager Zoo in Troja Der größte Zoo Tschechiens befindet sich in der Hauptstadt Prag im nördlichen Stadteil Troja und bietet auf einer Fläche von über 60...

www.czech-tourist.de/urlaub-mit-kindern.htm
5.

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik ://www.prague.eu/de Kutná Hora ( Kuttenberg) - historischer Stadtkern Im Mittelalter war Kutná Hota die bedeutendste und reichste Stadt Böhmens, in der kurze Zeit auch König Wenzel IV. residierte. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kirchen St. Jakob-Kirche und die heilige Barbara (den Schutzheiligen der Bergleute geweihte Kirche). 3 km nördlich von Kutná Hora befindet sich in dem Stadtteil Sedlec die viel besuchte Klosterkirche (auch Knochenkirche) mit dem nicht weit entfernt gelegenen kuriosen Knochenhaus ( Sedletz-Ossarium), dessen Interieur ausschließlich aus menschlichen Gebeinen aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs besteht. Kutná Hora wurde im Jahr 1995 in das UNESCO...

www.czech-tourist.de/weltkulturerbe.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Baden, Sehenswürdigkeiten, Baba, Baba Prag, Baba See, Baby, Baby Ausstattung, Prosek, Tagfahrleuchten, Aussehen der Geldscheine, Aussehen der Banknoten, Friseur preiswert deutsche Grenze, Einkaufen Ostern Železná Ruda, Zollfrei einkaufen Železná Ruda, Markt in Eger, Maut bei Eger, Hotel an Autobahn Prag-Brno, Babylon, Badeorte, Bahnfahrt Hamburg Prag, Bauchdeckenstraffung, Baude Mieten, Benzinpreise Tschechien App, Berghütte im Riesengebirge, Berghütte Mieten, Beskiden Hotel, Beskiden Urlaub, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking