'Covid' wurde auf 5 Seiten gefunden
1.
Informationen zum Corona-Virus und Reisen nach Tschechien in Covid-19-Zeit. Aktuelle Corona-Informationen zu Tschechien PCR-Test muss jedoch nach 5 Tagen gemacht werden). Für Kinder bis 12 Jahren müssen keine Nachweise ( Impf, Test) erbracht werden. Quelle: Covid.gov.cz 6. Februar In Deutschland wurde der Genesenen-Status nach einer Corona-Infektion auf 3 Monate gekürzt. In Tschechien gilt der Genesenen-Status nach wie vor 180 Tage. Ab 15. Februar gelten Zertifikate von vollständig Geimpften 9 Monate, von geboosterten Personen unbegrenzt. Quelle: Covid.gov.cz 3. Februar 2022 Tschechien kippt die 2 G-Nachweispflicht in der Gastronomie, bei Hotels, Dienstleistungen, Kultur- und Sportveranstaltungen zum 9. Februar. Was bleibt, ist die Pflicht zum FFP2-Maske-Tragen in Innenräumen und die Begrenzung der Personenzahl...
www.czech-tourist.de/corona-tschechien.htm
2.
Eine Kur, Reha oder Rehabilitationskur in Tschechien zu machen ist möglich, da die meisten deutschen Krankenkassen ihren Mitgliedern einen Zuschuss zum Kuraufenthalt gewähren. Das Schlüsselwort ist hier Ambulante Vorsorgemaßnahme. Long- COVID, Post- COVID-Patienten Einen aktuellen Sonderfall stellen ehemaligen Covid-19-Patienten mit dem sog. Post-Covid-Syndrom bzw. Long-Covid dar, die in Folge ihrer Covid-19-Erkrankung schwere Beeinträchtigungen bis hin zu Langzeitschäden erlitten haben. 10% bis 20% der an Covid-19 erkrankten Patienten leiden Schätzungen zufolge an Corona-Langzeitfolgen, wie Müdigkeit ( Fatigue), Schmerzen im Brustbereich und an den Gelenken, Atembeschwerden. Die Therapie...
www.czech-tourist.de/reha-tschechien.htm
3.
Tschechische Kurbäder gaben jedem Gast, der ein Kurbad bis Ende März 2022 besuchte, 2.000 Kronen (ca. 80,- Euro) pro Person als Zuschuss dazu! Der Zuschuss wurde vom Endbetrag direkt abgezogen. Bonusprogramm Das Bonus-Programm der Kurbäder war die Nachfolgeaktion zur Aktion " COVID-Lázně" der tschechischen Regierung und galt für Aufenthalte, die bis zum 31. März 2022 in einem tschechischen Kurbad gebucht und durchgeführt werden. Der Zuschuss betrug 2.000 Kč (ca. 80,- Euro) pro Person. Jeder EU-Bürger ab 18 Jahren konnte diesen Zuschuss erhalten. Dazu musste ein therapeutischer Aufenthalt in einem Kurbad geplant sein, der mindestens 6 Übernachtungen und mindestens 5 Kuranwendungen während...
www.czech-tourist.de/sonderaktion.htm
4.
Tschechien ist sicheres Reiseland Laut dem Auswärtigen Amt gilt Tschechien als sicheres Reiseland. Es gehört zur Top-10 der sichersten Länder auf der Welt (lt. Global Peace Index 2018). Terrorgefahr Tschechien steht nicht auf der Liste potentieller Ziele für terroristische Anschläge. Die Zahl der Reisenden in das Nachbarland steigt in den...
www.czech-tourist.de/sicherheit.htm
5.
Keine Grenzkontrollen mehr Seit 2007 gehört die Tschechische Republik zum Schengen-Raum der EU. Damit entfallen Grenzkontrollen und die Staatsgrenze kann auch außer den ehemaligen offiziellen Grenzübergängen und ohne zeitliche Begrenzung überschritten werden. Es ist nicht mehr notwendig, mit dem Fahrzeug an der Grenze anzuhalten und Reisedokumente vorzulegen. Reisende aus Nicht-EU-Staaten...
www.czech-tourist.de/grenzuebergaenge.htm
Ähnliche Suchanfragen:
Covid,
CO2 Waffen,
CO2-Sportwaffen,
Cobra,
Cobra 12,
Cobra 12 Böller,
Sachsen Grenzübergänge,
Böhmische Schweiz mit Kindern Hotel,
Senioren 60-65,
Hotels Check-In,
Hotel Pension am Kammweg Krombach,
Sanatorium Klima Franzensbad,
Grenze A17 Corona,
Vorsichtsmassnahmen,
Campingplatz in Děčín,
Einreise wegen Corona-Virus,
Camping Tschechien Lipno Stausee,
Camping Tschechien mit Hund am See,
Camping Tschechien Ski,
Caravaning,
Cheb Innenstadt,
Corona,
Coronavirus,
Cosmetic OP,
Covid Reha,
Kinderwunsch,
Reha in Tschechien,
Tschechien barrierefrei,
Kaffeekultur,
Parkzonen in Prag,
Wandertipps