'Deutsche Apotheken' wurde auf 5 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Tipps für günstige rezeptfreie  Arzneimittel,  Medikamente und  Apotheken.  Medikamente in  Tschechien kaufen.  Was ist zu beachten? eine zusätzliche  Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen haben, kann  Ihnen  Ihre deutsche  Krankenkasse auch  Ihren  Eigenteil erstatten – dazu reichen  Sie die bezahlte  Arzneimittelrechnung nebst der  Verordnung des  Arztes (in deutscher  Sprache oder übersetzt) bei der  Krankenkasse ein.  Wenn  Sie privat versichert sind, begleichen  Sie die  Arzneimittel-Rechnungen zunächst in voller  Höhe selbst.  Nach  Vorlage der  Rechnung (und der ärztlichen  Verordnung) bei  Ihrer  Krankenkasse erhalten  Sie die  Kosten im gleichen  Umfang wie in  Deutschland erstattet.  Weitere  Infos zum  Thema:  Themenblock  Kurbäder  Themenblock  Einkaufen  Tschechische  Apotheken  Auslandskrankenversicherung Ärztliche  Behandlung...
						www.czech-tourist.de/medikamente-aus-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Tschechische  Apotheken &  Medikamente: alle  Infos zu  Angebot,  Preisen und  Service..  Apotheken in  Tschechien -  Tipps,  Auswahl und  Services ermitteln kann.  Nehmen  Sie daher im  Zweifel die deutsche  Verpackung des  Medikaments mit, um sie in der  Apotheke vorzuzeigen.  Auswahl an  Medikamenten  Tschechische  Apotheken bieten alle handelsüblichen  Medikamente im wesentlichen günstiger als in  Deutschland an.  Neben rezeptfreien freiverkäuflichen  Medikamenten gibt es verschreibungspflichtige  Medikamente,  Freiverkäufliche  Medikamente  Diese  Medikamente können in jeder tschechischen  Apotheke gekauft werden.  Es gibt große  Preisvorteile bei freiverkäuflichen  Medikamenten.  Verschreibungspflichtige  Medikamente  Für den  Verkauf verschreibungspflichtiger  Medikamente wird ein  Rezept vom  Arzt benötigt.  Versandapotheke  Da verschreibungspflichtige  Medikamente...
						www.czech-tourist.de/apotheken.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 eine tschechische  Krankenkasse als  Ihren " Betreuer" während  Ihres  Aufenthaltes.  Zuzahlungen  Zuzahlungen, die in  Tschechien üblich sind (30  CZK  Gebühr je  Medikament, 60  CZK pro  Tag  Krankenhausbehandlung),  Leistungen von privaten  Einrichtungen oder ggf. den  Rücktransport nach  Deutschland bezahlen  Sie selbst vor  Ort in bar oder mit  Kreditkarte.  Alle  Rechnungen (inkl.  Krankheitsbezeichnung und genaue  Angaben über die durchgeführten  Leistungen) und  Arzneimittelquittungen (zusammen mit  Verordnungen) bewahren  Sie auf, damit  Ihnen die  Kosten entsprechend  Ihrer  Versicherungsart im  Rahmen  Ihres  Krankenschutzes erstattet werden können!  Die  Rechnungen müssen ins  Deutsche übersetzt sein.  Seit dem  Beitritt  Tschechiens zur  EU werden...
						www.czech-tourist.de/aerzte-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					4.
					
						
						
							
								
									
								
							
							  Geschäfte, die tschechische und internationale  Waren günstig an  Touristen verkaufen.  Sie befinden sich vor allem im  Bezirk  Cheb ( Eger), am Übergang von  Johanngeorgenstadt und  Waidhaus, aber auch im  Land, z B. direkt in  Prag.  Dazu gehören neben  Tankstellen auch  Lebensmittelmärkte,  Apotheken und  Einkaufszentren.  Aber auch  Dienstleister, wie  Friseure, Ärzte,  Zahnärzte und  Autowerkstätten versuchen mit günstigen  Leistungen deutsche  Kunden anzulocken.  Weitere  Infos zum  Thema:  Themenblock  Auto - alle  Infos!  Alle  Hotspots zum  Shoppen  Zollbestimmungen  Wechselkurs  Tschechische  Krone  Zollfrei einkaufen leicht gemacht  Einkaufsführer für  Tschechien...
						www.czech-tourist.de/grenzuebergaenge.htm
					 
					
				 
				
				
					5.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 müssen  Individualreisende kein  Einreiseformular mehr ausfüllen und auch keinen  Nachweis über  Test,  Impfung oder  Genesung von  Corona vorweisen.  Quelle:  MVČ R  Was geht in  Tschechien aktuell?  Per 5.  Mai sind in  Tschechien alle  Corona-Maßnahmen hinfällig - es gibt keinerlei  Einschränkungen mehr.  Gute  Reise nach  Tschechien! 13.  März  Ab heute gibt es in  Tschechien keine  Pflicht mehr zum  Tragen von  Mundschutzmasken in der Öffentlichkeit (medizinische  Maske,  FFP2-Maske).  Einzig in medizinischen  Einrichtungen und dem öffentlichen  Nahverkehr bleibt die  Maskenpflicht erhalten.  Quelle: i Dnes.cz 15.  Februar  Bei der  Einreise mit dem  PKW nach  Tschechien brauchen deutsche  Touristen seit heute kein  Online-Einreiseformular mehr...
						www.czech-tourist.de/corona-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Deutsche Apotheken, 				
				Děčín, 
 				Děčín - Liberec Baustellen, 
 				Děčín 2025, 
 				Děčín Asia, 
 				Děčín Asia Market, 
 				
				Wie klebt man die Vignette an?, 
 				Banken in Spindlermühle, 
 				Hund im Restaurant, 
 				Hund im Restaurant erlaubt?, 
 				Prager Burg an Weihnachten, 
 				Dolce & Gabbana, 
 				Jezero, 
 				Verbindungen, 
 				Wochenmärkte Dubi, 
 				Bendovo Záhoří, 
 				Deutsche Botschaft Prag Reisepass, 
				Deutscher Schwerbehindertenausweis in Prag, 
				Deutscher Schwerbehindertenausweis in Tschechien, 
				Diebstahl Melden,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking