'Einkaufen an der Grenze zu Österreich' wurde auf 5 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Keine  Grenzkontrollen mehr  Seit 2007 gehört die  Tschechische  Republik zum  Schengen-Raum der  EU.  Damit entfallen  Grenzkontrollen und die  Staatsgrenze kann auch außer den ehemaligen offiziellen  Grenzübergängen und ohne zeitliche  Begrenzung überschritten werden.  Es ist nicht mehr notwendig, mit dem  Fahrzeug an der  Grenze anzuhalten und  Reisedokumente vorzulegen.  Reisende aus  Nicht-EU-Staaten müssen jedoch ein gültiges  Visum vorweisen können.  Allerdings müssen auch innerhalb des  Schengen-Raumes die  Zollvorschrifften der einzelnen  Staaten eingehalten werden.  Reisedokumente  Bei  Grenzübertritt (im  Auto,  Zug, am  Flughafen oder auf einem  Schiff) muss man sich mit einem gültigen  Reisedokument...
						www.czech-tourist.de/grenzuebergaenge.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Cheb ist eine westböhmische  Kleinstadt mit ca. 34.000  Einwohnern.  Sie ist auch unter dem deutschen  Namen  Eger bekannt und liegt in der  Karlsbader  Region unweit von  Franzensbad (6 km),  Marienbad (26 km) und  Karlsbad (39 km).  Die bis heute sichtbaren  Zeugnisse ihrer bewegten  Geschichte im ehemaligen  Sudetenland und die  Nähe zur deutschen  Grenze machen sie sowohl für kulturell interessierte deutsche  Besucher als auch für  Einkaufstouristen attraktiv.  Erfahren  Sie hier, wo  Sie gut in  Cheb einkaufen können.  Sehenswürdigkeiten in  Cheb  Cheb kann heute auf eine fast tausendjährige  Geschichte zurückblicken.  Die erhaltenen und zum  Teil wiederaufgebauten Überreste der alten  Burg dokumentieren...
						www.czech-tourist.de/cheb.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							  Stunden, 7  Tage die  Woche.  Die sog.  Tschechenmärkte haben oft 7  Tage die  Woche bis 21  Uhr geöffnet.  Zoll  Während das  Tax-Free-Shopping nicht mehr möglich ist, darf der  Tourist allerdings  Waren bis zu bestimmten  Freigrenzen aus  Tschechien nach  Deutschland und Österreich einführen.  Das betrifft insbesondere  Alkohol und  Tabakwaren, aber auch  Kraftstoff und andere  Warengruppen.  Fälschungen und  Imitate, die es auf dem  Asiamarkt gibt, können an der  Grenze vom deutschen  Zoll beschlagnahmt werden.  Ohnehin ist hier vom  Kauf wegen der schlechten  Qualität abzuraten.  Garantie und  Gewährleistung  Der  Käufer hat in  Tschechien ein gesetzliches  Recht auf  Garantie von 24  Monaten (=gesetzliche  Garantiehaftung...
						www.czech-tourist.de/einkaufen-in-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					4.
					
						
						
							
								
									
								
							
							  Dienstleistungen dürfen wieder starten, allerdings unter weiterhin strengen  Hygieneauflagen und mit begrenzten  Besucherzahlen.  Die  Reiseampel für  Deutschland und Österreich steht weiterhin auf "rot", so dass  Einreisen nach  Tschechien nur zu notwendigen, nichttouristischen  Zwecken mit aktuellem negativen  Coronatest erfolgen dürfen. 17.  November  Seit heute hat  Sachsen den sog.  Kleinen  Grenzverkehr mit  Tschechien ausgesetzt.  Reisende aus  Sachsen dürfen sich nur noch maximal 12  Stunden im  Nachbarland aufhalten, und dies auch nur zu dringenden  Reisen bei beruflichen, familiären und medizinischen  Anlässen.  Damit sind  Fahrten ins  Nachbarland zum  Einkaufen und  Tanken vorerst passé.  Wer jedoch einen aktuellen...
						www.czech-tourist.de/corona-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					5.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 für den  Begleitschein und die beglaubigte Übersetzung zusätzliche  Kosten anfallen.  Erwerb von  Waffen auf  Asiamärkten  Besonders unter  Jugendlichen sind kleinere  Wurf- und  Stichwaffen, die insbesondere auf  Asiamärkten unweit der deutsch-tschechischen  Grenze verkauft werden, sehr beliebt.  Wurfsterne oder  Butterflymesser sind in  Tschechien nicht als  Waffen definiert und fallen daher nicht unter das  Waffengesetz.  In  Deutschland ist die  Gesetzeslage deutlich strenger und die unangemeldete  Einfuhr strafbar.  Deshalb wird dringend vom  Kauf solcher  Waffen wie auch von  Schußwaffen abgeraten.  Waffen kaufen auf dem  Schwarzmarkt  Da alle legal kaufbaren  Waffen einen  Begleitschein der tschechischen  Polizei benötigen, sollten...
						www.czech-tourist.de/waffen.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Einkaufen an der Grenze zu Österreich, 				
				Eichwald, 
 				Eier, 
 				Eigenes Boot, 
 				Eigenes Boot Bootsfahrten, 
 				Eigentum, 
 				
				Glasprodukte Weihnachtskugeln, 
 				Trdelnik Pilsen, 
 				Speck, 
 				Langlaufen Skifahren, 
 				Ski Lift, 
 				Rodeln Oberwiesental, 
 				Kneipen Pubs, 
 				Ferienhaus in Krombach, 
 				Ski Neklid, 
 				Ski Gebiet Kliny, 
 				Einfuhrbestimmungen nach Tschechien, 
				Einkaufsfahrt nach Tschechien, 
				Einreise Tschechien Hund, 
				Einreise Tschechien mit Aufenthaltstitel, 
				Einreise Tschechien mit Auto, 
				Einreiseanmeldung, 
				Elisabethbad Karlovy Vary, 
				Ersatzglühbirnen Set, 
				Erzgebirge Skigebiet, 
				Erzgebirge Tschechien Hotel,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking