'Erdgas' wurde auf 2 Seiten gefunden
1.
Das Autogas LPG – aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas – ist ein Flüssiggas, das bei der Erdölförderung und bei Benzinerzeugung oder anderen Verfahren in Raffinerien als Nebenprodukt entsteht. Als Kraftstoff für speziell umgerüstete Fahrzeuge verwendet, verbrennt es umweltfreundlicher als Benzin. Autos mit Autogas werden immer beliebter, denn wer Autogas...
www.czech-tourist.de/autogas-lpg.htm
2.
für Erdgas- ( CNG) und Biomethan-betriebene KFZ kostet die Hälfte der normalen Straßenmaut, also pro Jahr 750 Kč, für 30 Tage 220 Kč und für 10 Tage 155 Kč. Für Fahrzeuge mit Autogas ( LPG) gibt es keine Vergünstigung bei der Straßenmaut. Wo wird Maut verlangt? Das Gesetz über die Maut in Tschechien ( Zákon č. 306/2015 Sb.) schreibt vor, dass auf den meisten Streckenabschnitten der Autobahnen eine gültige Maut verlangt wird. Maut je nach Gewichtsklasse Alle Fahrzeuge werden in zwei Gewichtsklassen eingeteilt: weniger als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ( PKW) und Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ( PKW, LKW, Bus). Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht werden über die LKW-Maut abgerechnet...
www.czech-tourist.de/autobahn-vignette.htm
Ähnliche Suchanfragen:
Erdgas,
Erbe Pflichtanteil,
Erde Baumaterial,
Erdgas,
Erdgas CNG,
Erdgas Tankstelle,
Brustverkleinerung in Karlsbad,
Braun Pension,
Praha,
Bäckerei,
Penzion Xaver,
Pilsen Beer,
Einzelzimmer in Kovarska,
Super 100,
Asia Markt in Pilsen,
Trebon Wandern,
Einfuhrbestimmungen nach Tschechien,
Einkaufsfahrt nach Tschechien,
Einreise Tschechien Hund,
Einreise Tschechien mit Aufenthaltstitel,
Einreise Tschechien mit Auto,
Einreiseanmeldung,
Elisabethbad Karlovy Vary,
Ersatzglühbirnen Set,
Erzgebirge Skigebiet,
Erzgebirge Tschechien Hotel,
Kinderwunsch,
Reha in Tschechien,
Tschechien barrierefrei,
Kaffeekultur,
Parkzonen in Prag,
Wandertipps