'Ferienhaus 30 Personen' wurde auf 3 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 in  Tschechien: ab 21.  Oktober muss  Mund-Nase-Schutz auch draußen getragen werden, sofern man den  Abstand von 2  Metern zu haushaltfremden  Personen nicht einhalten kann.  Also auch im  Auto, sofern es sich um eine  Fahrgemeinschaft handelt. 15.  Oktober 2020  Seit 12.  Oktober sind wegen rasant steigender  Corona-Infektionszahlen  Kinos,  Theater und  Zoos für mindestens 14  Tage geschlossen.  Ferner sind seit 14.  Oktober  Restaurants,  Kneipen und  Klubs geschlossen, nur  Außer- Haus-Verkauf darf angeboten werden.  Es dürfen sich maximal 6  Personen an einem  Ort aufhalten,  Schulen müssen  Distanzunterricht machen und  Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit ist verboten. Überall in der Öffentlichkeit, wo sich  Menschen nahe kommen...
						www.czech-tourist.de/corona-tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							, wo man mit dem  Mountainbike unterwegs ist..  Durch  Mittelböhmen hingegen ziehen sich große überregionale  Fernradwege, die man auf  Mehrtagestouren bewältigen kann.  Auch für  Ihre  Unterkunft und  Verpflegung unterwegs wird bestens gesorgt, natürlich unter  Berücksichtigung  Ihrer  Ansprüche.  Radkarten sind in  Buchgeschäften sowie in  Fremdenverkehrsämtern erhältlich.  Fahrrad,  Sicherheit und  Straßenverkehr  In der  Tschechischen  Republik besteht  Fahrradhelmpflicht für  Kinder bis 18  Jahre, darüber hinaus wird das  Helmtragen empfohlen.  Das  Fahrrad muss nach den geltenden tschechischen  Vorschriften ausgestattet sein: zwei unabhängige  Bremsen, weißer  Reflektor vorne, roter  Reflektor hinten, sowie zwei orangene  Reflektoren...
						www.czech-tourist.de/radfahren.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 einzureisen, benötigen deutsche  Staatsbürger lediglich ihren  Personalausweis.  Alternativ kann der vorläufige  Personalausweis oder  Reisepass vorgezeigt werden.  Eine  Meldepflicht besteht erst bei einem  Aufenthalt, der länger als 30  Tage andauert.  Bei der  Einreise in die  Tschechische  Republik ist keine  Impfung nachzuweisen.  Allerdings ist es dennoch zu empfehlen, die  Grundimpfungen auffrischen zu lassen.  Dazu zählen  Impfungen gegen  Tetanus,  Diphtherie,  Masern und  Pertussis. Ältere  Personen ab einem  Alter von 60  Jahren sollten sich außerdem gegen  Pneumokokken und  Grippe impfen lassen.  Ein  Tipp:  In  Tschechien raten  Experten ferner dazu, eine  Impfung gegen  Hepatitis  A durchführen zu lassen.  Im  Falle...
						www.czech-tourist.de/geschaeftsreisen.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Ferienhaus 30 Personen, 				
				Fehlende Warnweste, 
 				Feier, 
 				Feier Hochzeitstag, 
 				Feiern, 
 				Feiern ab 50, 
 				
				Pflegeheime, 
 				Pilsen Appartment, 
 				Hotels in Pilsen, 
 				Bootsverleih Lipnostausee, 
 				Züchter Mops, 
 				Orlicke Hory, 
 				Peter Baude, 
 				Hirschberg am See FKK, 
 				Haltestellen der Linie, 
 				Inzidenz Brünn, 
 				Familienhotel Tschechien, 
				Familienurlaub im Riesengebirge, 
				Ferienhaus Prag mit Sauna, 
				Ferienhaus Prag Umgebung, 
				Ferienhaus Riesengebirge, 
				Ferienhaus Rosenberg Weiher, 
				Ferienhaus Spindlermühle, 
				Ferienhaus zum Angeln am See, 
				Ferienhaus zum Angeln Direkt am See, 
				Ferienhäuser in Tschechien Riesengebirge,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking