Jüdische Geschichte in Tschechien: Denkmäler, Friedhöfe, Synagogen
Entdecken Sie die jüdische Geschichte in Prag und Tschechien: Jüdisches Viertel, alle Synagogen, Friedhöfe und Grabmäler in Tschechien. Jüdische Geschichte: Denkmäler, Friedhöfe, Synagogen Jüdische Geschichte in Tschechien Die Anfänge jüdischer Besiedlung auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens lassen sich bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgen. Obwohl das Prager Jüdische Viertel Josefstadt (tsch. Josefov) für den architektonischen Inbegriff des Judentums in Böhmen und Mähren steht, begegnet man Friedhöfen, Synagogen und durch jüdische Gemeinden geprägten Stadtteilen auch in vielen anderen Städten Tschechiens, von denen einige sogar in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurden. Jüdisches Viertel in Prag Das ehemalige Prager Jüdische Viertel zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Prag, es liegt im Norden der Altstadt von Prag im heutigen Stadtteil Josefstadt (tsch...