Tschechische Küche: Schnitzel, Knödel, Bier, Buchteln und Karpfen und mehr...
							
								
									 Die tschechische  Küche ist in vielerlei  Hinsicht der traditionellen deutschen oder österreichischen ähnlich.  Man isst gerne  Fleisch,  Schweinefleisch,  Rindfleisch,  Geflügel oder  Wild, auf verschiedene  Arten zubereitet, dazu  Kartoffeln (tsch.  Brambory) oder  Serviettenknödel (tsch.  Knedlíky), typisch mit leckeren  Saucen und dazu perfekt passend ein  Glas  Bier.  Sehr beliebt ist der smažený řízek oder auch vídeňský řízek genannt -  Schnitzel  Wiener  Art, zu dem sich ein  Bier ebenfalls gut eignet.  Fisch gehört ebenso zur tschechischen  Küche, traditionell sind es die  Fische, die dortzulande in den  Süßwassern leben oder gezüchtet werden -  Karpfen darf vor allem zu  Weihnachten nicht fehlen, ferner...
								
							
							Die tschechische  Küche ist in vielerlei  Hinsicht der traditionellen deutschen oder österreichischen ähnlich.  Man isst gerne  Fleisch,  Schweinefleisch,  Rindfleisch,  Geflügel oder  Wild, auf verschiedene  Arten zubereitet, dazu  Kartoffeln (tsch.  Brambory) oder  Serviettenknödel (tsch.  Knedlíky), typisch mit leckeren  Saucen und dazu perfekt passend ein  Glas  Bier.  Sehr beliebt ist der smažený řízek oder auch vídeňský řízek genannt -  Schnitzel  Wiener  Art, zu dem sich ein  Bier ebenfalls gut eignet.  Fisch gehört ebenso zur tschechischen  Küche, traditionell sind es die  Fische, die dortzulande in den  Süßwassern leben oder gezüchtet werden -  Karpfen darf vor allem zu  Weihnachten nicht fehlen, ferner...
