'Kurhaus Johannisbad' wurde auf 3 Seiten gefunden *
			
			*) Suchanfrage wurde bearbeitet, um bessere Treffer für Sie zu finden.
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 sich am  Ende  Ihres  Kuraufenthaltes eine  Bestätigung über die absolvierten  Kuranwendungen durch das  Hotel /  Kurhaus ausstellen und reichen  Sie die  Bestätigung bei  Ihrer  Krankenkasse ein.  Höhe des  Zuschusses 100% der  Arztkosten 90 % der  Behandlungskosten /  Kurmittelkosten max. 15 €/  Tag für  Unterkunft,  Verpflegung und  Fahrt  Kur ohne  Zuschuss?  Sollte der  Kurantrag abgelehnt werden, oder der  Arzt in  Deutschland keine  Notwendigkeit für einen  Kuraufenthalt sehen, kann man die  Kur komplett allein finanzieren.  Während früher ausschliesslich eine medizinische  Notwendigkeit ( Diagnose) gegeben sein musste, ist das bei den meisten tschechischen  Kurhäusern heute nicht mehr der  Fall.  Dazu sucht...
						www.czech-tourist.de/zuschuss-kur.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 hatte, ist in der  Tat außergewöhnlich groß: es entspringen hier annähernd einhundert kalte eisenhaltige kohlensaure  Quellen unterschiedlicher chemischer  Zusammensetzung, von denen etliche bereits seit dem 16.  Jahrhundert bekannt sind.  Berühmte  Kurhaus-Architektur  Was die  Architektur anbelangt, so sind die meisten  Kurhäuser im  Neoklassizismus gehalten; als architektonisches  Kleinod gilt die  Kolonnade aus dem  Jahr 1889, die den  Namen des russischen  Schriftstellers  Maxim  Gorki trägt.  Eine  Sehenswürdigkeit und neuzeitliche  Dominante der  Kolonnade von  Mariánské  Lázně ist der „ Singende  Brunnen" mit seinen beeindruckenden  Musik- und  Licht-Effekten.  Römische  Bäder -  Wellness auf  Kaiserniveau  Besonders...
						www.czech-tourist.de/kurbaeder_marienbad.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 an.  Thermalium in  Teplice ( Teplitz)  Wer  Wellness mit  Schwimmen,  Saunieren und  Entspannung in echtem  Thermalwasser geniessen will, dem sei beispielhaft das 2019 eröffnete  Wellnesszentrum " Thermalium" im  Kurort  Teplice in der  Region  Nordböhmen, empfohlen.  Es befindet sich im  Beethoven- Kurhaus ( Straße  Lázeňský sad 2 in 41501  Teplice) und bietet täglich ( Sonntag auch von 7.30  Uhr) von 13 bis 21  Uhr vier  Saunen ( Finnische  Sauna,  Dampfsauna,  Tropische  Sauna,  Bio  Sauna), ein großes und ein kleines  Themalwasser-Schwimmbecken, sowie ein  Kneippbecken an.  Der  Eintritt beträgt 150  Kč für 90  Minuten nur  Schwimmbad (ca. 6  Euro), sowie 250  Kč für 150  Minuten ( Schwimmbad und  Sauna, ca. 10,-  Euro).  Kinder ab 3  Jahre...
						www.czech-tourist.de/aquaparks.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Kurhaus Johannisbad, 				
				Kubice, 
 				Kubitzen, 
 				Kubova Hut, 
 				Kubova Markt, 
 				Küche kaufen Tschechien, 
 				
				Gay Cheb, 
 				Diesel Bezeichnung, 
 				Vignette kaufen D4, 
 				Fahrplan Bahn, 
 				Glas Fabrikverkauf Model Theresia, 
 				Hotel Pramenu, 
 				Natural 95 Optimal, 
 				Diesel Tanken Pilsen, 
 				Hotel Angelo, 
 				Astoria Hotel, 
 				Karte Böhmen, 
				Kosmetik Operation, 
				Krkonoše National Park, 
				Kur beantragen, 
				Kur Long Covid, 
				Kurbad Joachimsthal, 
				Kururlaub Zuschuss Krankenkasse,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking
			
			
						
			
			
			
				
				
					
					
					Penzion Duncan in Janské Lázně (ehem. Johannisbad)
					
					
						Pension Duncan in Janské Lázně
						
						
						
					 
					Pension Duncan in Janské Lázně ab 44,- €. Die Pension Duncan genießt eine ruhige Lage in Janske Lazne, direkt neben den Skiliften und bietet einen kleinen Außenpool. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die 3-Sterne-Pension befindet sich im Bezirk Trutnov in der Region Riesengebirge.
				 
				
				
			
				
					
					
					Pension Janský Potok I. in Janské Lázně (ehem. Johannisbad)
					
					
						Pension Janský Potok I. in Janské Lázně
						
						
						
					 
					Pension Janský Potok I. in Janské Lázně ab 46,- €. Die Pension Janský Potok in Janske Lazne liegt nur 500 m von den Pisten des Skigebiets Černá Hora entfernt und bietet Ihnen Apartment zur Selbstverpflegung, eine Bar und kostenloses WLAN in der gesamten Unterkunft. Die 3-Sterne-Pension befindet sich im Bezirk Trutnov in der Region Riesengebirge.
				 
				
				
			
				
					
					
					Hotel Zátiší in Janské Lázně (ehem. Johannisbad)
					
					
						Hotel Zátiší in Janské Lázně
						
						
						
					 
					Hotel Zátiší in Janské Lázně ab 43,- €. Das Hotel Zátiší befindet sich in Janske Lazne und bietet einen saisonalen Außenpool, Grillmöglichkeiten und eine Sonnenterrasse. Das Hotel bietet direkten Zugang zu den Skipisten und verfügt über eine Skischule. Das 2-Sterne-Hotel befindet sich im Bezirk Trutnov in der Region Riesengebirge.
				 
				
				
			
				
					
					
					Hotel Arnika in Janské Lázně (ehem. Johannisbad)
					
					
						Hotel Arnika in Janské Lázně
						
						
						
					 
					Hotel Arnika in Janské Lázně ab 51,- €. Das Hotel Arnika liegt im kleinen Kurort Janské Lázně (Johannisbad), einen 5-minütigen Spaziergang vom Zentrum und von der Spa-Kolonnade sowie 400 m vom Skiresort Černá Hora entfernt. Das 3-Sterne-Hotel befindet sich im Bezirk Trutnov in der Region Riesengebirge.
				 
				
				
			
				
					
					
					Penzion Sola Fide in Janské Lázně (ehem. Johannisbad)
					
					
						Pension Sola Fide in Janské Lázně
						
						
						
					 
					Pension Sola Fide in Janské Lázně ab 20,- €. Die Pension Sola Fide liegt mitten im Nationalpark Riesengebirge, neben der Kur-Kolonnade in Johannisbad (Janské Lázně), und bietet Ihnen Unterkünfte mit eigenem Bad, einen Garten und eine Terrasse. Die 3-Sterne-Pension befindet sich im Bezirk Trutnov in der Region Riesengebirge.