Zigaretten und Alkohol aus Tschechien? Sparta, Marlboro und Co. aus der Tschechischen Republik
							
								
									 lokale  Kräuterliköre heissen:  Luhačovická bylinná,  Třeboňská brusinka,  Poděbradský,  Priessnitzův likér oder  Konstantin aus  Konstantinsbad.  Sehr populär ist auch der recht bittere, aber wohlschmeckende schwarze  Likör  Fernet  Stock, der aus zwölf  Kräutern hergestellt wird, die dazu teilweise importiert werden müssen.  Als typisch regionale  Spezialität bekannt ist der  Sliwowitz ( Slivovice) aus  Mähren, ein starker  Pflaumenschnaps, z. B. der  Marke  R.  Jelínek.  Ferner kann auch der tschechische  Rum ( Tuzemský rum bzw.  Tuzemák), z B.  Marke  Božkov, empfohlen werden.  Bei internationalen  Spirituosen, wie  Absinth,  Whisky,  Wodka /  Vodka,  Cognac,  Alko-Pops und diversen  Schnäpsen sollte man beim  Einkauf...
								
							
							 lokale  Kräuterliköre heissen:  Luhačovická bylinná,  Třeboňská brusinka,  Poděbradský,  Priessnitzův likér oder  Konstantin aus  Konstantinsbad.  Sehr populär ist auch der recht bittere, aber wohlschmeckende schwarze  Likör  Fernet  Stock, der aus zwölf  Kräutern hergestellt wird, die dazu teilweise importiert werden müssen.  Als typisch regionale  Spezialität bekannt ist der  Sliwowitz ( Slivovice) aus  Mähren, ein starker  Pflaumenschnaps, z. B. der  Marke  R.  Jelínek.  Ferner kann auch der tschechische  Rum ( Tuzemský rum bzw.  Tuzemák), z B.  Marke  Božkov, empfohlen werden.  Bei internationalen  Spirituosen, wie  Absinth,  Whisky,  Wodka /  Vodka,  Cognac,  Alko-Pops und diversen  Schnäpsen sollte man beim  Einkauf...