'Maut in Slowakei' wurde auf 3 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 zahlen keine  LKW- Maut und können  Autobahnen mit einer  Elektronischen  Autobahnvignette benutzen.  Fahrer von  Wohnmobilen über 3,5  Tonnen  Gesamtgewicht müssen auf den tschechischen  Autobahnen und  Schnellstraßen (=autobahnähnlichen  Straßen) die sog.  LKW- Maut entrichten.  Der  Mautsatz richtet sich nach der  Anzahl der  Achsen (des  Zugfahrzeugs),  Art der benutzten  Straße und der  Emissionsklasse des  Fahrzeuges.  Freitags in der  Zeit von 15 bis 21  Uhr gelten erhöhte  Mauttarife.  Die  Einhaltung der  Straßenmaut überprüft die tschechische  Polizei. *)  Die genaue  Definition des " Gesamtgewichts" entnehmen  Sie der  Seite  Elektronische  Autobahnvignette.  Höchstgeschwindigkeit  Für  Wohnmobile über 3,5 t gilt...
						www.czech-tourist.de/wohnmobil-camper.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 nach  Grenzübertritt die ersten  Autobahnkilometer ohne elektronische  Vignetten- Maut (in der  Karte grau) fahren, und zwar:  D2,  Slowakei  Richtung  Brünn: mautfrei bis km 55,5 ( Raststätte  Lanžhot)  D5,  Deutschland  Richtung  Prag: mautfrei bis km 150 ( Raststätte  Rozvadov)  D6,  Deutschland  Richtung  Karlovy  Vary: mautfrei bis km 131 ( Abfahrt  Mariánské  Lázně,  Exit 131), danach weiter mautfrei bis  Dvory,  Karlovy  Vary,  Exit 129  D8,  Deutschland  Richtung  Prag: mautfrei bis km 64 ( Abfahrt Řehlovice,  Exit 65)  Mautfreiheit bedeutet: sie brauchen bis zur genannten  Kilometerangabe noch keine elektronische  Vignette zu haben.  So erreichen  Sie unkompliziert die erste  Verkaufsstelle in  Tschechien, ohne die  Autobahn verlassen...
						www.czech-tourist.de/autobahnen_tschechien.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							  Richtung  Waidhaus/Nürnberg, km 150,  Raststätte  Rozvadov  Burger  King  D10  Richtung  Hradec  Králové, km 3,  Raststätte  Horní  Počernice  WC &  Toiletten  Die  WCs und  Toiletten haben auf tschechischen  Autobahnraststätten im  Wesentlichen die gleiche  Ausstattung und  Hygienestandards wie in  Deutschland oder Österreich.  Die  Raststätten-WCs sind oft gebührenpflichtig - ihre  Höhe beläuft sich auf ca. 5 - 15  Kč (ca. 20 bis 60  Cent), aber dafür erhält man oft einen  Rabattgutschein, den man gleich im  Restaurant anrechnen lassen kann.  Hotels an  Autobahnen in  Tschechien  Ohne  Maut bis zur ersten  Raststätte auf  D2,  D5,  D6 und  D8  Um  Autobahnbenutzer die erste  Verkaufsstelle für elektronische  Autobahnvignetten...
						www.czech-tourist.de/autobahn-raststaetten.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Maut in Slowakei, 				
				Macha, 
 				Macha See, 
 				Macha See in Tschechien, 
 				Machasee, 
 				Machasee Camping, 
 				
				Grenzübergang nach Sebnitz, 
 				Fassbier Budweiser, 
 				Zahnprothesen, 
 				Dentalklinik, 
 				Aussig Markt einkaufen, 
 				Markt an der Grenze, 
 				Eintrittspreis, 
 				Superbenzin in Cheb, 
 				Arber, 
 				Pistolen Asia Markt, 
 				Mähren Sehenswürdigkeiten, 
				Mähren Tourismus, 
				Marienbad Tipps, 
				Maut Tschechien Karte, 
				Metro Prag App, 
				Metro Prag Fahrzeiten Nachts, 
				Mit dem Wohnmobil nach Prag Erfahrungen, 
				Mit Geburtsurkunde nach Tschechien, 
				Mundschutz Anleitung, 
				Mundschutz Corona,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking