'Metro und Tram' wurde auf 3 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Öffentlicher  Verkehr in  Prag: alle  Infos zu  Fahrscheinen,  Tarifen und  Schwarzfahren. Öffentlicher  Verkehr in  Prag:  Metro,  Fahrscheine,  Tarife als grafische Übersicht.  Metro in  Prag  Es gibt 3  U-Bahnlinien (tsch.  Metro):  A – grün ( Endstationen:  Nemocnice  Motol –  Depo  Hostivař),  B – gelb ( Zličín – Černý  Most),  C – rot ( Letňany –  Háje).  Die  Metro verkehrt täglich ab ca. 05  Uhr bis ca. 0  Uhr, in der  Nacht vom  Freitag und  Samstag bis ca. 01  Uhr.  Die  Taktzeiten sind 90  Sekunden bis 3  Minuten in den  Hauptverkehrszeiten und 4 – 10  Minuten außerhalb der  Verkehrsspitze - europäische  Spitzenwerte!  Hier finden  Sie den aktuellen  Metro-Plan im  Download ( PDF, 590 k B) als grafische Übersicht.  Straßenbahn /  Tram  Die  Straßenbahnen (tsch.  Tramvaj) verkehren wie die  Metro bis  Mitternacht oder am  Wochenende bis 01  Uhr, in der  Nacht fahren  Nachtstraßenbahnlinien...
						www.czech-tourist.de/metro-prag.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 die nächste  Tschechien-Reise nicht nur einfach, sondern auch besonders günstig.  Schade, dass es die  App nur auf  Tschechisch gibt, aber die  Preisangaben stimmen trotzdem. Ö PNV-Tickets in  Prag per  App kaufen  Die tschechische  Fahrplanauskunft für  Bus,  Bahn und Ö PNV bietet die  App " Jízdní řády  IDOS" für i OS und  Android an, die auch auf  Englisch zu bedienen ist.  So entgeht  Ihnen keine  Metro,  Straßenbahn,  Zug oder  Autobus!  Die  Prager  Verkehrsbetriebe bieten für  Touristen eine mobile  Applikation  Namens " PID  Lítačka" für i OS und  Android an, über die man  Fahrtickets für  Metro,  Bus und  Tram kaufen kann.  Seit  Neuestem geht auch das  Bezahlen des  Parkens in gebührenpflichtigen  Parkzonen von  Prag.  Der  Fahrschein...
						www.czech-tourist.de/tschechien-apps.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 ( Stadtrundgänge für etwa 2-3  Stunden mit  Besichtigung der wichtigsten  Sehenswürdigkeiten), kosten etwa 100-300  Kč (4,- bis 12,-  Euro).  Bei einer sog.  Free  Walking  Tour werden von  Stadtführern kostenlose  Stadtrundgänge in verschiedenen  Sprachen angeboten, die in  Qualität und  Umfang den kostenpflichtigen  Angeboten oft in nichts nachstehen.  Am  Ende erbittet der  Stadtführer eine kleine  Spende, deren  Höhe je nach  Zufriedenheit der  Gäste variiert.  Tipp: mit den Öffentlichen durch  Prag  Die  Fahrscheine kosten wenig, das  Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und die  Taktzeiten sind phänomenal ( U-Bahn alle 90  Sekunden zur  Hauptzeit) - warum also nicht die  Stadtrundfahrt mit  U-Bahn (tsch.  Metro),  Straßenbahn (sehr...
						www.czech-tourist.de/stadtrundfahrt.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Metro und Tram, 				
				Medenec, 
 				Medenec Hotel Inge, 
 				Media Markt, 
 				Media Marktfernseher, 
 				Medical Tourism, 
 				
				Nachtlinien, 
 				Geschwindigkeitsbeschränkung, 
 				Asia Markt Nähe Domažlice, 
 				Vignette A17 LKW, 
 				Asiamarkt Ostrau, 
 				Stellplätze Slowakei, 
 				Praha - Brno Autobahn D1, 
 				Bleifrei Super Benzin, 
 				Aktuelle Tschechische Münzen, 
 				Vignette Tschechien Online, 
 				Mähren Sehenswürdigkeiten, 
				Mähren Tourismus, 
				Marienbad Tipps, 
				Maut Tschechien Karte, 
				Metro Prag App, 
				Metro Prag Fahrzeiten Nachts, 
				Mit dem Wohnmobil nach Prag Erfahrungen, 
				Mit Geburtsurkunde nach Tschechien, 
				Mundschutz Anleitung, 
				Mundschutz Corona,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking