'Verkehrsschilder Bedeutung in Tschechien' wurde auf 4 Seiten gefunden *
			
			*) Suchanfrage wurde bearbeitet, um bessere Treffer für Sie zu finden.
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Reisen mit  Handicap können beschwerlich sein.  Nachfolgend finden  Sie wichtige  Informationen rund um  Mobilität in  Tschechien trotz  Behinderung.  Parken  Die  Tschechische  Republik hat den  Parkausweis für  Behinderte nach einheitlichem  Gemeinschaftsmodell noch nicht eingeführt.  Stattdessen wird in  Tschechien der sog.  O1-Parkausweis benutzt.  Besitzen  Sie als  Besucher der  Tschechischen  Republik einen  EU-einheitlichen...
						www.czech-tourist.de/behinderung.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							  Vorfahrt.  Vorsicht!  Nur solange, wenn nicht durch  Verkehrsschilder aufgehoben!  Seit dem 1.  Oktober 2018 müssen  Autofahrer in  Tschechien keine  Ersatzglühlampen und  Ersatzsicherungen mehr mitführen.  Dies galt schon vorher für  Fahrzeuge mit  Xenonlampen.  Auch in  Tschechien gilt - bei  Gefahr  Warnblinkanlage einschalten! höhere  Strafen fürs  Fahren unter  Einfluss von  Alkohol oder sonstigen  Suchtmitteln:  Das  Steuern von  Fahrzeugen unter  Alkoholeinfluss wird als  Straftat bewertet, die mit einem  Freiheitsentzug von bis zu einem  Jahr, mit einer  Geldstrafe oder einem  Fahrverbot bestraft werden kann.  Bei einem  Verdacht auf  Alkoholgenuss darf der  Alkoholtest nunmehr auch von  Gemeindepolizisten durchgeführt...
						www.czech-tourist.de/strassenverkehr.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 in den  Radspeichen (kann auch durch reflektierende  Bekleidung realisiert werden).  Bei verringerter  Sicht bzw. bei  Dunkelheit muss am  Fahrrad das weiße  Frontlicht und das rote  Rücklicht eingeschaltet werden.  Die meisten  Bikeparks verlangen das  Tragen von  Fahrradhelmen.  Radwege  Radwege (tsch. cyklistické trasy, cyklostezky) sind in  Tschechien gut ausgeschildert.  Die  Verkehrsschilder für  Radwege sind gelb mit schwarzem  Rand und  Fahrradsymbol, teils in  Pfeilform, teils rechteckig mit abgerundeten  Ecken.  Sie enthalten die  Radwegnummer und ferner  Richtungs- und  Kilometerangaben zu den nächsten  Zielen.  Die acht großen  Hauptachsen führen im wesentlichen an den  Flüssen  Eger (tsch.  Ohře),  Betschwa (tsch.  Bečva),  Elbe...
						www.czech-tourist.de/radfahren.htm
					 
					
				 
				
				
					4.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 eines hohen  Riskos vorbei sein dürften.  Wer das  Diebstahlrisiko minmieren will, sollte sein  Fahrzeug daher in geschlossenen  Garagen, auf bewachten  Parkplätzen, im  Parkhaus oder beim  Hotel parkenn.  Von außen deutlich sichtbare  Wegfahrsperren oder  Diebstahlsicherungen können von  Vorteil sein.  Maut auf  Autobahn für  Behinderte?  Für  Behinderte gibt es in  Tschechien keine  Befreiung oder  Preisermäßigung für die  Elektronische  Autobahnmaut.  Allerdings dürfen  Behinderte mit  Ihrem  PKW im  Parkverbot parken und bestimmte  Verkehrsschilder missachten.  Behinderte fahren mit den Öffentlichen in  Prag kostenlos.  Höchstgeschwindigkeit für  Reisebusse auf  Autobahnen  Auf tschechischen  Autobahnen beträgt die zulässige...
						www.czech-tourist.de/tschechien-faq.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Verkehrsschilder Bedeutung in Tschechien, 				
				Vegan, 
 				Vegan Hotel, 
 				Vegan Prag, 
 				Vegan Restaurant, 
 				Vegane Kette, 
 				
				Iphone 8, 
 				Gay Eger Cheb, 
 				Das Örtliche, 
 				Karlsbad Heisse Quelle, 
 				DKB Karte, 
 				Hotels Pilsen, 
 				Tanken E10, 
 				Loket Weinfest 2019, 
 				Shell Tankstellen an Autobahn, 
 				Ibu 400, 
 				Vignette Tschechien Strafe, 
				Visum für Tschechien,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking