Jüdische Geschichte in Tschechien: Denkmäler, Friedhöfe, Synagogen
							
								
									
								
							
							  Friedhof ist je nach  Jahreszeit von 9 bis 18  Uhr geöffnet, die  Adresse ist:  Hřbitovní náměstí, 692 01  Mikulov.  Grabsteine  Tschechien.  Jüdischer  Friedhof in  Holešov  Ein weiteres  Zeugnis jüdischer  Geschichte in  Tschechien ist der alte  Jüdische  Friedhof in  Holešov (ehemals  Holleschau) in  Mittelmähren nahe der  Regionshauptstadt  Zlín.  Sie finden über 1.500  Grabsteine und das  Grabmal des  Rabbiners  Sabbatai ben  Meir ha-Kohen, Šach genannt.  Seinen  Namen trägt auch die benachbarte Šach-Synagoge (tsch. Šachova synagoga).  Regeln zum  Besuch eines jüdischen  Friedhofs und von  Synagogen  Beim  Gebet in der  Synagoge oder auf dem  Friedhof tragen die  Juden eine  Kopfbedeckung, namens  Kippa oder  Jarmulke.  Einzelne jüdische  Gemeinden...