'Karl Iv.' wurde auf 8 Seiten gefunden
			
			
			
			
				
				
					1.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Das  Tschechische  Fremdenverkehrsamt  Czech Tourism bietet kostenlos aktuelle  Broschüren,  Flyer und  Landkarten zum  Online-Blättern und  PDF-Download ( Download geht nicht auf  Tablets und  Handys) an.  Das sind  Reiseführer zu  Tschechien und seinen  Regionen,  Städten - allen voran  Prag -, den  Kurorten und  Spezialthemen (z. B.  Aktivurlaub,  Karl  IV.,  Barock, kirchliche  Denkmäler,  UNESCO-Welterbeschätze), sowie...
						www.czech-tourist.de/prospekte.htm
					 
					
				 
				
				
					2.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Die  Burg Švihov ( Schwihau)  Die  Burg  Schwihau (Švihov) ist eine  Wasserburg, deren  Wassergräben aus dem  Fluss Úhlava gespeist werden.  In der mächtigen mittelalterlichen  Befestigung befinden sich eine gut bestückte  Rüstungskammer und eine  Ausstellung über gotische  Kunst.  Mehr unter  Burgen und  Schlösser.  Die  Burg  Welhartitz ( Velhartice)  In der  Burgruine blieben  Reste...
						www.czech-tourist.de/architektur_pilsen.htm
					 
					
				 
				
				
					3.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 ist der  Dlaskův  Bauernhof aus dem 18.  Jahrhundert mit seinen typischen  Dreiecksgiebeln und  Laubengängen, wo jährlich  Ausstellungen zur traditionellen  Landwirtschaft stattfinden.  In der  Nähe von  Turnov liegt das  Kopic-Bauerngut im typischen  Stil der  Volksarchitektur des  Iser-Flusstalgebietes.  In der  Nähe dieses  Guts schuf der ehemalige  Besitzer  Kopic in den  Sandsteinfelsen...
						www.czech-tourist.de/architektur_liberec.htm
					 
					
				 
				
				
					4.
					
						
						
							
								
									
								
							
							 des  Schwarzen  Berges (Černá hora).  Daneben sind auch  Sümpfe und  Torfmoore, wie der  Dreiseensumpf oder das  Torfmoor " Chalupská slať"  Teil dieser imposanten  Landschaft.  Das  Gratzener  Bergland ( Novohradské  Hory)  In einer  Landschaft voll tiefer  Wälder ragen  Berge wie " Vysoká", " Kraví hora" und " Kuní hora" in  Höhen von ca. 1.000 m...
						www.czech-tourist.de/sehenswertes_suedboehmen.htm
					 
					
				 
				
				
					5.
					
						
						
							
								
									
								
							
							Eingebettet in die  Region  Mittelböhmen liegt die  Hauptstadt der  Tschechischen  Republik,  Prag.  Die  Region ist reich an  Geschichte und  Kultur und an geschichtsträchtigen  Orten.  Vor allem die gotische  Burg  Karlštejn, deren  Gründung auf   Karl  IV. zurückgeht, ist auf  Grund ihrer  Gesamtgestaltung, der  Kreuzkapelle und den  Tafelbildern von  Meister  Theoderich einzigartig...
						www.czech-tourist.de/region_mittelboehmen.htm
					 
					
				 
				
				
			             Ähnliche Suchanfragen:
			
				Karl Iv., 				
				Kaaden, 
 				Kabinenbahn Schneekoppe, 
 				Kačina, 
 				Kadan, 
 				Kadan Essen, 
 				
				Pension Dagmar, 
 				Einfuhr von KFZ, 
 				H-Kennzeichen, 
 				Kuttenberg Knochenkirche, 
 				Welche Strassen unterliegen der Mautpflicht?, 
 				Einreise mit Personalausweis?, 
 				Actioncam, 
 				Marienbad Shopping, 
 				Jiřetín pod Jedlovou, 
 				Tschechische Zentrale für Tourismus Kontakt, 
 				Karte Böhmen, 
				Kosmetik Operation, 
				Krkonoše National Park, 
				Kur beantragen, 
				Kur Long Covid, 
				Kurbad Joachimsthal, 
				Kururlaub Zuschuss Krankenkasse,
				Fälschungen, 
				Casino und Spielbank, 
				Digitale Nomaden, 
				E-Biking